Vier-Tage-Woche in der Logistik
Die Vier-Tage-Woche ist zur Zeit in aller Munde und wird verstärkt diskutiert. Es gibt bereits vereinzelte Unternehmen im Land, die diese umgesetzt haben. So auch das Unternehmen Haberkorn in Wolfurt. Dort wird die 38,5 Stunden-Woche auf vier Tage aufgeteilt und der freie Tag wechselt jede Woche.
Flexiblere Arbeitszeit für alle
Auch Mitarbeiter:innen die nicht in der Logistik beschäftigt sind, haben den Vorteil einer großen Flexibilität. Diese können ihre Arbeitszeit zwischen 6 Uhr und und 20 Uhr individuell einteilen, wobei eine Maximalarbeitszeit von 10 Stunden gilt.
Sechste Urlaubswoche für alle
Ebenfalls gibt es ab heuer für alle Mitarbeiter:innen des Unternehmens eine sechste Urlaubswoche ab Beginn des Dienstverhältnisses. Genauso möglich ist ein „Sabbatical“. Über ein Ansparmodell ist es machbar, maximal drei Monate Freizeit aufzubauen.
Interessiert? Genauere Infos über das Unternehmen und ihre derzeit offenen Stellen findest du hier.